Apfelkuchen mit Amaretti-Keksen
200 g weiche zimmerwarme Butter
200 g Zucker (wenn vorhanden 100 g weiß / 100 g braun)
250 g Mehl
4 Eier
1/2 Becher saure Sahne
2 Handvoll Amaretti-Kekse, die man zerbröselt (in eine Plastiktüte geben und mit Nudelholz bearbeiten) oder 50 g gehobelte Mandeln (ist aber geschmacklich besser mit den Amaretti-Keksen)
1/2 Becher saure Sahne
2 Handvoll Amaretti-Kekse, die man zerbröselt (in eine Plastiktüte geben und mit Nudelholz bearbeiten) oder 50 g gehobelte Mandeln (ist aber geschmacklich besser mit den Amaretti-Keksen)
½ Päckchen Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker oder 1 Mark einer Vanilleschote
abgeriebene Bio-Zitronenschale oder 2 Eßl. Zitronensaft
1 Prise Salz
4 mittelgroße säuerliche Äpfel, geschält und entkernt in breiten Spalten - ich nehme z.B. gerne Boskop
eine runde Springform oder TarteForm
Zubereitung
Butter, Zucker, Eier, Vanillezucker schaumig rühren, saure Sahne, Mehl, Backpulver dazugeben. Gut durchmixen zu einem weichen geschmeidigen Teig, dann die zerbröselten Amaretti unterheben. In eine gut gebutterte Form geben. Die Apfelspalten in den Teil drücken. Bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen. Mit einer Stricknadel testen, ob der Kuchen gar ist.
PS: Für den Geschmack gebe ich auch gerne noch 2 - 3 Eßl. Amaretto oder Rum in den Teig
PS: Für den Geschmack gebe ich auch gerne noch 2 - 3 Eßl. Amaretto oder Rum in den Teig
Tipp: Das Basisrezept (Butter, Eier, Mehl, Zucker, Backpulver) kann man nach Belieben abwandelt. Z. B. Kakaopulver und Schokoraspel unter den Teig geben und Sauerkirschen in den Teig drücken als Schwarzwälder-Kirsch-Kuchen – dazu Schlagsahne …
Kommentare
Kommentar veröffentlichen